Unangenehmer Wundgeruch entsteht häufig durch bakterielle Zersetzung, abgestorbenes Gewebe oder Infektionen. Besonders bei chronischen oder tumorbedingten Wunden kann dies für Patienten eine erhebliche Belastung darstellen.
Die Kontrolle von Wundgeruch beginnt mit einer regelmäßigen Reinigung der Wunde und der Entfernung von nekrotischem Gewebe. Zudem können spezielle geruchsbindende Wundauflagen dazu beitragen, unangenehme Gerüche zu reduzieren.
Da Wundgeruch häufig durch bakterielle Infektionen verursacht wird, ist eine gezielte Keimbekämpfung essenziell. Antiseptische Lösungen oder moderne Verfahren wie die Kaltplasma-Therapie können dabei helfen, die bakterielle Belastung wirksam zu reduzieren.
Ein professionelles Management von Wundgeruch kann die Lebensqualität erheblich verbessern und gleichzeitig den Heilungsprozess fördern. SEWUmed bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine diskrete und effektive Geruchsreduktion.
ANMELDUNG FÜR EINE BERATUNG
Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
NAVIGATION
© 2025 SEWUmed. Alle Rechte vorbehalten