VAC-Therapie (Unterdruck-Wundtherapie, NPWT)

Was ist die VAC-Therapie?

Die Vakuum-Assistierte Closure (VAC-Therapie) ist eine innovative Methode zur Behandlung schwer heilender Wunden. Durch den Einsatz eines Unterdrucksystems werden Wundsekrete abgesaugt und die Geweberegeneration gezielt gefördert.

Wie funktioniert die VAC-Therapie?

Diese Therapie fördert die Gewebeneubildung, wirkt Infektionen entgegen und lindert Schmerzen. Sie wird insbesondere bei großen, offenen oder infizierten Wunden eingesetzt, die eine intensive medizinische Versorgung benötigen.

Welche Vorteile bietet die VAC-Therapie?

Diese Therapie fördert die Gewebeneubildung, verhindert Infektionen und lindert Schmerzen. Sie wird insbesondere bei großen, offenen oder infizierten Wunden angewendet, die eine intensivere Behandlung benötigen.

Verhindert Infektionen

Reduziert Schmerzen

Für die Intensivpflege

Wann wird die VAC-Therapie angewendet?

Die VAC-Therapie ist besonders geeignet für chronische Wunden, das diabetische Fußsyndrom sowie postoperative Heilungsstörungen. Bei SEWUmed setzen wir auf modernste Technologien, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten.

ANMELDUNG FÜR EINE BERATUNG

Sprechen Sie uns an!

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.